In den mehrsprachigen Führungen von Dr. Candice M. Hamelin und Derya Reinalda erhalten Sie weitere Einblicke in die Ausstellung a touch of playfulness.
Dr. Candice M. Hamelin erhielt ihren MA in Bildender Kunst von der University of Toronto und ihren PhD mit dem Titel Behind Immaterial and Material Divides: East German Photography, 1949-1989. Sie hat umfassend über ostdeutsche Kunstfotografie publiziert und erhielt zahlreiche Stipendien und Förderungen, unter anderem vom Institute for the Humanities an der University of Michigan und vom Social Sciences and Humanities Research Council of Canada. Sie begann ihre kuratorische Praxis als Mentee von Barbara Fischer an der University of Toronto und kuratierte Ausstellungen in Toronto, New York und Los Angeles und ist nun künstlerische Leitung der Stiftung Reinbeckhallen, wo sie Berlin, 1945–2000: A Photographic Subject und Jetzt: Magnum Photos kuratiert hat.
Derya Reinalda hat in Berlin Kulturwissenschaft mit einem Fokus auf postkolonialer Theorie und Ästhetik studiert. Seit ihrem Studium arbeitet sie im Verein maviblau, der sich mit Kunst und Kultur in einer (post-) migrantischen Gesellschaft in Deutschland auseinandersetzt. Aktuell studiert sie Psychologie mit einem psychoanalytischen Schwerpunkt.
Gerne können Sie auch individuelle Gruppenführungen auf Deutsch, Englisch und Türkisch nach Vereinbarung buchen. Wenden Sie sich hierfür bitte an info@stiftung-reinbeckhallen.de