BOOK LAUNCH & Ausstellung Pieces of Berlin 2019—2023 23.11. – 14.12.2023 Ausstellung Clemens Tremmel – the sublime 17.11. – 16.12.2023 a touch of playfulness Dé/collage Workshop mit Sam Grigorian für Erwachsene 28. – 29.10.2023 Screening Reversed Manifesto Ein-Kanal-Videoprojektion von Charles Sandison 06.10. – 17.11.2023 a touch of playfulness Papierwelten Workshop für Kinder und Jugendliche 30.09.2023 Ausstellung a touch of playfulness Kinder haften für ihre Eltern 08.09. – 19.11.2023 Kinder haften für ihre Eltern Programm zur Ausstellung 08.09. – 19.11.2023 a touch of playfulness Erkundungs-Lab 08.09. – 19.11.2023 Ferienakademie Schreibwelten II Schriftbilder enträtseln und gestalten 21. – 25.08.2023 Ausstellung Paul Graham a shimmer of possibility 16.06. – 14.07.2023 Performance Until the waters foam up Glen Sheppard mit Marie-Gabrielle Arco, Billy Coulthurst, Crispin Lord, Fritz Polzer, Barbara Sotelsek und Felix Utting 26. und 28.05.2023 Ausstellung Cinemiracle Even more experimental this time and much more 28. – 30.04.2023 Jetzt: Magnum Photos | Kuratorinnenführung mit Dr. Candice M. Hamelin auf Englisch 26.11.2022, 18 Uhr | 27.11.2022, 15 Uhr Screening Mark Power’s Good Morning, America (2012-2022) 25.11.2022 Jetzt: Magnum Photos | Känguruführung auf Deutsch 23.11.2022 Jetzt: Magnum Photos | Führung auf Deutsch 20. November, 16 Uhr Jetzt: Magnum Photos | rehberli tur Türkçe olarak 12 Kasım, 16:00 Filmvorführung Mikhael Subotzky’s Epilogue: Disordered and Flatulent (2022) auf Englisch 28.10.2022 Ausstellung Breaking Points Malerei, Fotografie und Skulptur 14.10. – 06.11.2022 Ausstellung Stadtlabor Wilhelminenhofstraße Industriesalon Oberschöneweide 10.09. – 08.10.2022 Gespräch Jetzt: Magnum Photos | Gespräch mit Myriam Boulos, Sabiha Çimen und Alec Soth auf Englisch 04.09.2022, 15 Uhr Ausstellung Jetzt: Magnum Photos 02.09. – 27.11.2022 Führung A Pound of Pictures | Führung mit dem Fotografen Alec Soth auf Englisch 01.09.2022, 17 Uhr Jetzt: Magnum Photos Programm für Kids auf Deutsch und Englisch Schnitzeljagd: während der gesamten Ausstellung // Workshops: 15.10.2022 oder 22.10.2022, 10 – 15 Uhr Führung A Pound of Pictures | Kuratorinnenführung mit Dr. Candice M. Hamelin auf Englisch 19.08.2022, 19 Uhr Ferienakademie Letters for Peace 15. – 19.08.2022 Ausstellung Alec Soth – A Pound of Pictures 23.07. – 04.09.2022 WORKSHOP BILDER_MESSAGE Eine künstlerische Spurensuche 18. – 21.07.2022 Ferienakademie Wunderliches Schreiben 11. – 15.07.2022 TANZPERFORMANCE runners Hannah Schillinger 04. – 05.06.2022 Ausstellung Towards Abstraction Nils Ohlsen 30.04. – 22.05.2022 Ferienakademie für Kinder ab 9 Jahren Antiqua denken. Fraktur reden. Grotesk handeln. Ferien-Workshop: Schwünge, Linien, Frakturen 19. – 23.04.2022 11 Jahre Industrial Design an der HTW Berlin 21. – 26.03.2022 ARTIST TALK Das Depot der Erlebnisse Tereza de Arruda im Gespräch mit Clemens Krauss 10.02.2022 AUSSTELLUNGSRUNDGANG Familienspaziergang durch die Kunstsammlung der Kunsthalle Rostock Rundgang für Familien mit Kindern 05.02.2022 ARTIST TALK Gespräch mit Konrad Mühe und Vorstellung des Ausstellungskatalogs 11.12.2021 ARTIST TALK Berlin und Rostock im Dialog Artist Talk zwischen Kuratorin Tereza de Arruda und Künstlerin Leiko Ikemura 28.11.2021 AUSSTELLUNGSFÜHRUNG Arbeit, Körper, Material Ausstellungsführung mit Kunsthistorikerin Darja Zub 21.11.2021 Ausstellung KUNST & HALLEN. KUNSTSINN ÜBER MAUERN HINWEG Die Kunsthalle Rostock in den Reinbeckhallen 20.11.2021 – 20.02.2022 AUSSTELLUNG „… irgendwer hat immer fotografiert …“ Private Fotografie in Ostdeutschland 1980–2000 20.11.2021 – 20.02.2022 Ferienakademie Antiqua denken. Fraktur reden. Grotesk handeln. Schriftbilder enträtseln und gestalten. 18. – 22.10.2021 PERFORMANCES & KÜNSTLER*INNENGESPRÄCH reclaim virtual-reality/Polybird 09. – 10.10.2021 Ausstellung MATCHES 26.09. – 17.10.2021 Ausstellung Die Sammlung Herrmann Jüngste fotografische Erwerbungen 25.09. – 17.10.2021 Ausstellung Ars Electronica Garden Berlin ARTIFICIAL REALITY - VIRTUAL INTELLIGENCE 08. – 12.09.2021 Performance DIE MENSCHLICHE STIMME / HUMAN VOICE 06. – 11.09.2021 WHY NOT Vermittlungsstrategien mit performativen Übungen 02.09.2021 SCHRIFTMALEREI UND STREET ART WORKSHOP 22.08.2021 Ausstellung At the End of the Day – Aus / Atmen 15.08. – 12.09.2021 WALK IT OUT – Ein fotografischer Kiezspaziergang 15.08.2021 Festival SAVE THE FUTURE @ Stiftung Reinbeckhallen Ein Festival an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft 05. – 12.08.2021 Workshop Berlin – Stadtnotizen. Eine künstlerische Spurensuche 28.06. – 01.07.2021 Performance ATLAS‘ WIRBEL | CONTAINER Juni 2021 Gespräch Künstlergespräch mit Andreas Rost Moderiert von Dr. Candice M. Hamelin 07.05.2021 Ausstellung INTERFERENZEN* I II III Schrift – Bild – Sprache 27. – 28.03.2021 Gespräch Künstlergespräch mit Miron Zownir Moderiert von Dr. Candice M. Hamelin 26.11.2020 Workshop ACHTUNG PLAKATE! Workshop für Jugendliche in den Herbstferien 12. – 15.10.2020 Workshop Berlin Oberschöneweide – Künstlerische Spurensuche Ein Schulprojekt gefördert vom Projektfonds Kulturelle Bildung 05. – 07.10.2020 Führungen Berlin, 1945–2000: Kuratorinnenführungen mit Dr. Candice M. Hamelin im Rahmen des EMOP Berlin – European Month of Photography 02. – 30.10.2020 Ausstellung Berlin, 1945–2000: A Photographic Subject 18.09.2020 – 30.05.2021 Ausstellung They Eat Their Young Ausstellung des Residenzkünstlers Serkan Sarier 03. – 20.09.2020 Exhibition Outrenoir: A Tribute to Pierre Soulages Presented by KSBP in cooperation with k_40 | hosted by Reinbeckhallen 15. – 23.08.2020 Projekt Albengespräche in den Reinbeckhallen Zeigen Sie uns Ihre Bilder! 08.08.2020 Projekt Albengespräche in Dresden Zeigen Sie uns Ihre Bilder! 03.08.2020 Projekt Albengespräche in Leipzig Zeigen Sie uns Ihre Bilder! 02.08.2020 Projekt Alben- und Schmalfilmgespräche in Kleinmachnow Zeigen Sie uns Ihre Bilder und Schmalfilme! 25. – 26.07.2020 Projekt Albengespräche in Potsdam Zeigen Sie uns Ihre Bilder! 24.07.2020 Workshop ACHTUNG PLAKATE! Plakatdruck zwischen Kunst und Politik 20. – 23.07.2020 Projekt Albengespräche in Magdeburg Zeigen Sie uns Ihre Bilder! 20.07.2020 Projekt Albengespräche in Eisenhüttenstadt Zeigen Sie uns Ihre Bilder! 18.07.2020 Projekt Albengespräche in Kloster Veßra Zeigen Sie uns Ihre Bilder! 11.07.2020 Projekt Albengespräche in Greifswald Zeigen Sie uns Ihre Bilder! 29.06.2020 Projekt Albengespräche in Rostock Zeigen Sie uns Ihre Bilder! 27.06.2020 Projekt Albengespräche in der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Zeigen Sie uns Ihre Bilder! 22.06.2020 Projekt Albengespräche im Werkbundarchiv – Museum der Dinge Zeigen Sie uns Ihre Bilder! 21.06.2020 Projekt Albengespräche in den Reinbeckhallen Zeigen Sie uns Ihre Bilder! 13.06.2020 Workshop Text – Message Veranstaltungsprogramm in Kooperation mit der Werkstatt Neue Drucke 15.03.2020 Gespräch + Workshop WUT GESTALTEN Veranstaltungsprogramm in Kooperation mit der Werkstatt Neue Drucke 14.03.2020 Ausstellung Wut an den Wänden 69 politische Plakate 08.02. – 15.03.2020 Installation Spectrum. The most dangerous artwork. 23.01.2020 Projekt Biografie und Geschichte. Private Fotografie in Ostdeutschland 1980–2000 01.01. – 31.12.2020 Kunstmarkt Wunderkabinett Kunstmarkt der Stiftung Reinbeckhallen 07. – 08.12.2019 Ausstellung Offenes Atelier | Wang Chengyun Offenes Atelier des Residenzkünstlers 16. – 24.11.2019 Performance Utopia Ltd. oder die Blüten des Fortschritts Eine Punk-Operette vom Schlossplatztheater und The Metafiction Cabaret frei nach Gilbert & Sullivan 13. – 24.11.2019 Ausstellung DREIZEHN 28.09. – 06.10.2019 Performance Alien 23.08.2019 Workshop BUCHGESTALTEN Kinder Buchwerkstatt | Intensiv-Workshopreihe für Kinder ab 8 Jahren 17.08. – 30.11.2019 Gespräch Erzählsalon 2039 26.07.2019 Gespräch Organizing II: Zukunft gestalten 2019 17.07.2019 Gespräch Organizing I: Wie die Zukunft war Politik und Gesellschaft in Ostdeutschland 89/90+ 05.07.2019 Workshop »PLAKATIEREN VERBOTEN« Plakatdruck zwischen Kunst und Politik | Workshop für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren 24. – 27.06.2019 Gespräch Geteilte Geschichte Westdeutsche Perspektiven auf den Mauerfall und Umbruch in Ostdeutschland 89/90+ 19. – 21.06.2019 Gespräch Der zweite Blick auf den dritten Weg Ökonomie und Wirtschaftskonzepte in Ostdeutschland 89/90+ 05. – 07.06.2019 Gespräch Mehr als Naturschutz Ökologie und Umweltbewegung in Ostdeutschland 89/90+ 22. – 24.05.2019 Gespräch »Status ungeklärt« Migrant*innen in Ostdeutschland 89/90+ 10.05.2019 Gespräch forum 89/90+ 24.04. – 26.07.2019 Gespräch »Alle Frauen sind mutig! stark! schön!« Frauen und Frauenbewegung in Ostdeutschland 89/90+ 24. – 26.04.2019 Workshop Gesichter der ‚Wende‘ Fotografieworkshop für Kinder und Jugendliche in Kooperation mit Jugend im Museum e.V. 15. – 18.04.2019 Ausstellung Roger Melis – Die Ostdeutschen Fotografien aus drei Jahrzehnten DDR 12.04. – 28.07.2019