Workshop ACHTUNG PLAKATE! Workshop für Jugendliche in den Herbstferien 12. – 15.10.2020 Workshop Berlin Oberschöneweide – Künstlerische Spurensuche Ein Schulprojekt gefördert vom Projektfonds Kulturelle Bildung 05. – 07.10.2020 Führungen Berlin, 1945–2000: Kuratorinnenführungen mit Dr. Candice M. Hamelin im Rahmen des EMOP Berlin – European Month of Photography 02. – 30.10.2020 Ausstellung Berlin, 1945–2000: A Photographic Subject 18.09.2020 – 30.05.2021 Ausstellung They Eat Their Young Ausstellung des Residenzkünstlers Serkan Sarier 03. – 20.09.2020 Exhibition Outrenoir: A Tribute to Pierre Soulages Presented by KSBP in cooperation with k_40 | hosted by Reinbeckhallen 15. – 23.08.2020 Projekt Albengespräche in den Reinbeckhallen Zeigen Sie uns Ihre Bilder! 08.08.2020 Projekt Albengespräche in Dresden Zeigen Sie uns Ihre Bilder! 03.08.2020 Projekt Albengespräche in Leipzig Zeigen Sie uns Ihre Bilder! 02.08.2020 Projekt Alben- und Schmalfilmgespräche in Kleinmachnow Zeigen Sie uns Ihre Bilder und Schmalfilme! 25. – 26.07.2020 Projekt Albengespräche in Potsdam Zeigen Sie uns Ihre Bilder! 24.07.2020 Workshop ACHTUNG PLAKATE! Plakatdruck zwischen Kunst und Politik 20. – 23.07.2020 Projekt Albengespräche in Magdeburg Zeigen Sie uns Ihre Bilder! 20.07.2020 Projekt Albengespräche in Eisenhüttenstadt Zeigen Sie uns Ihre Bilder! 18.07.2020 Projekt Albengespräche in Kloster Veßra Zeigen Sie uns Ihre Bilder! 11.07.2020 Projekt Albengespräche in Greifswald Zeigen Sie uns Ihre Bilder! 29.06.2020 Projekt Albengespräche in Rostock Zeigen Sie uns Ihre Bilder! 27.06.2020 Projekt Albengespräche in der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Zeigen Sie uns Ihre Bilder! 22.06.2020 Projekt Albengespräche im Werkbundarchiv – Museum der Dinge Zeigen Sie uns Ihre Bilder! 21.06.2020 Projekt Albengespräche in den Reinbeckhallen Zeigen Sie uns Ihre Bilder! 13.06.2020 Workshop Text – Message Veranstaltungsprogramm in Kooperation mit der Werkstatt Neue Drucke 15.03.2020 Gespräch + Workshop WUT GESTALTEN Veranstaltungsprogramm in Kooperation mit der Werkstatt Neue Drucke 14.03.2020 Ausstellung Wut an den Wänden 69 politische Plakate 08.02. – 15.03.2020 Installation Spectrum. The most dangerous artwork. 23.01.2020 Biografie und Geschichte. Private Fotografie in Ostdeutschland 1980–2000 01.01. – 31.12.2020 Kunstmarkt Wunderkabinett Kunstmarkt der Stiftung Reinbeckhallen 07. – 08.12.2019 Ausstellung Offenes Atelier | Wang Chengyun Offenes Atelier des Residenzkünstlers 16. – 24.11.2019 Performance Utopia Ltd. oder die Blüten des Fortschritts Eine Punk-Operette vom Schlossplatztheater und The Metafiction Cabaret frei nach Gilbert & Sullivan 13. – 24.11.2019 Ausstellung DREIZEHN 28.09. – 06.10.2019 Performance Alien 23.08.2019 Workshop BUCHGESTALTEN Kinder Buchwerkstatt | Intensiv-Workshopreihe für Kinder ab 8 Jahren 17.08. – 30.11.2019 Gespräch Erzählsalon 2039 26.07.2019 Gespräch Organizing II: Zukunft gestalten 2019 17.07.2019 Gespräch Organizing I: Wie die Zukunft war Politik und Gesellschaft in Ostdeutschland 89/90+ 05.07.2019 Workshop »PLAKATIEREN VERBOTEN« Plakatdruck zwischen Kunst und Politik | Workshop für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren 24. – 27.06.2019 Gespräch Geteilte Geschichte Westdeutsche Perspektiven auf den Mauerfall und Umbruch in Ostdeutschland 89/90+ 19. – 21.06.2019 Gespräch Der zweite Blick auf den dritten Weg Ökonomie und Wirtschaftskonzepte in Ostdeutschland 89/90+ 05. – 07.06.2019 Gespräch Mehr als Naturschutz Ökologie und Umweltbewegung in Ostdeutschland 89/90+ 22. – 24.05.2019 Gespräch »Status ungeklärt« Migrant*innen in Ostdeutschland 89/90+ 10.05.2019 Veranstaltungs- und Vermittlungsprogramm forum 89/90+ 24.04. – 26.07.2019 Gespräch »Alle Frauen sind mutig! stark! schön!« Frauen und Frauenbewegung in Ostdeutschland 89/90+ 24. – 26.04.2019 Fotografieworkshop Gesichter der ‚Wende‘ Fotografieworkshop für Kinder und Jugendliche in Kooperation mit Jugend im Museum e.V. 15. – 18.04.2019 Ausstellung Roger Melis – Die Ostdeutschen Fotografien aus drei Jahrzehnten DDR 12.04. – 28.07.2019 Forum Paradigmenwechsel in der Mode- und Textilbranche – Nachhaltigkeit als Wertetreiber Eine Kooperation mit dem Regionalmanagement Berlin Südost und der hessnatur Stiftung. 27.02.2019 Zeichenworkshop Zeichenworkshop Modegrafik im Rahmen der Ausstellung "Zwischen Schein und Sein" mit Anette Hofmann 16.02.2019 Ausstellung Zwischen Schein und Sein Modegrafik in der DDR 1960–1989 12.01. – 31.03.2019 Buch-Druck-Werkstatt und Ausstellung Buch und Bild Havanna – Berlin Künstlerbücher und Plakatkunst als Brücke und Zeugnis kulturellen Erbes 18.11.2018 Film Filmprogramm | film program Filmvorführung zeitgenössischer kubanischer Filmwerke | screening of contemporary Cuban short films 02.11.2018 Ausstellung Otro amanecer en el trópico Zeitgenössische kubanische künstlerische Praktiken 26.10. – 30.12.2018 Gesprächsrunde Zeitgenössische Kunst in/aus Kuba Otro amanecer en el trópico | Zeitgenössische künstlerische Praktiken in Kuba 15.09.2018 Performance + Kuratorinnenführung Ralf Kopp | Gier frisst: Unabhängigkeit Begleitprogramm zur Ausstellung GELD - WAHN - SINN 07.07.2018 Performance + Kuratorinnenführung Philipp Valenta zählt Geld Begleitprogramm zur Ausstellung GELD - WAHN - SINN 28.06.2018 Artist Talk GELD – WAHN – SINN | Artist Talk Begleitprogramm zur Ausstellung GELD - WAHN - SINN 22.06.2018 Performance + Vortrag Nikolaus Eberstaller „Straftat“ | Maurice Philip Remy „Ein Justizskandal – Der Fall Gurlitt“ Begleitprogramm zur Ausstellung GELD - WAHN - SINN 14.06.2018 Vortrag + Diskussion Georg Zoche | WELT MACHT GELD Begleitprogramm zur Ausstellung GELD - WAHN - SINN 05.06.2018 Filmvorführung mit Gespräch Marc Bauder | Master of the Universe Begleitprogramm zur Ausstellung GELD - WAHN - SINN 05.06.2018 Ausstellung GELD – WAHN – SINN Die Sammlung Haupt in den Reinbeckhallen 25.05. – 19.08.2018 Workshop Workshop mit Sam Grigorian Begleitprogramm zur Ausstellung Intermezzo: Sam Grigorian meets Till Hass 04.03.2018 Liederabend Claudia Roick & Imke Lichtwark | Liederabend Begleitprogramm zur Ausstellung Intermezzo: Sam Grigorian meets Till Hass 24.02.2018 Ausstellung und Klanginstallation Sam Grigorian meets Till Hass Papier trifft Klang 02.02. – 25.03.2018 Film Alexander Shein | Timur Novikov – Zero Object 19.01.2018 Ausstellung Dan Perjovschi | Drawing Politics eine Kooperation mit der Galerija Gregor Podnar 20.10. – 10.12.2017 Gesprächsrunde Zur Migration Ostdeutscher Bildpraxen Autor*innen-Fotografie aus der DDR nach '90 03.09.2017 Ausstellung Sibylle Bergemann Eine retrospektive Werkschau 29.04. – 10.09.2017 Gespräch Künstlergespräch mit Miron Zownir Moderiert von Dr. Candice M. Hamelin 26.11.2020 Gespräch Künstlergespräch mit Andreas Rost und Piotr Nathan Moderiert von Dr. Candice M. Hamelin Frühjahr 2021 | Save the Date Tanzperformance Projecting [Space[ 26., 28. – 30.09.2018